Magazin Aktuelles & Regionales

Das Wetter in der Region

Unsere Reinertragsverteilung 2022

16.02.2023

Wir freuen uns, den TSV Debstedt zur Ausschüttung in Höhe von 2.000€ beglückwünschen zu dürfen. Das Geld wird verwendet, um neue Trainingsbälle, zwei Fußballtore und Allwetterjacken für die ehrenamtlichen Trainer zu besorgen.

Auch andere Vereine erhielten einen Teil aus unserem zugewiesenen Reinertrag über insgesamt 15.800€. Das freut uns natürlich besonders, denn Anschaffungen, welche Menschen von jung bis alt in unserer Region glücklich machen, sind für uns als örtliche Genossenschaftsbank von hoher Bedeutung. Andere Vereine wie der TSV Spaden und der Hymendorfer SV werden den Hallensport mit weiteren Sportgeräten ausstatten. Ähnlich wie die Grundschule Spaden und Debstedt und die Feuerwehren Neuenwalde und Debstedt, welche ihre jungen Schüler und Anwärter mit neuen Spielgeräten und Materialien sowie mit einem kleinen Forschungslabor unterhalten wollen.

Digitaler wird es bei der Grundschule Neuenwalde, welche durch neue Apple TVs die Nutzung der Activepanels erhöhen möchte. Die Schützenvereine Krempel und Hymendorf benötigen neue Laptops zur besseren Organisation von Veranstaltungen oder der komfortablen Einstellung ihres Lasergewehrs. Ein neues Gewehr wird sich der Schützenverein Neuenwalde für die künftige Schützenjugend kaufen. Der Schützenverein Debstedt ermöglicht den Kindern mit einer neuen Laseranlage Schießübungen. Der TSV Krempel benötigt eine neue Musikanlage und der TSV Wehden eine Wetterschutzplane für zukünftige Veranstaltungen auch bei „Schietwetter“.

Der Reitsportverein Neuenwalde beantragte die Unterstützung zur Anschaffung einer zweiten Voltigier-Ausrüstung für die Vereinspferde. Der Angelsportverein Spaden benötigt eine neue Kettensäge für die Aufrechterhaltung ihrer Pachtgewässer und der SC Lehe-Spaden benötigt ebenfalls neue Gerätschaften für die Sportplatzpflege.

Der neu gegründete Verein „Wehden erleben“ wird mit einer Erstausstattung von Sitz- und Stehgarnituren unterstützt. Ähnlich wie die Feuerwehr Neuenwalde, welche neben einer neuen Wärmebildkamera neue Stühle und Tische für ihre Kinder- und Jugendfeuerwehr anschaffen möchte. Der Verkehrsverein Neuenwalde-Krempel wird für eine weitere Sitzmöglichkeit sorgen.

Fotoquelle: Volksbank Geeste-Nord eG  V.l.n.r.: H. Heusmann und J. O. Ahrens

 

Quelle: Nordseezeitung vom 17.01.2023

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Vorstand und Aufsichtsrat ziehen auf Generalversammlung positive Jahresbilanz für 2021 / Herausforderungen Corona-Pandemie und politische Unwägbarkeiten

Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Geeste-Nord eG legen vor Generalversammlung Bericht über das zurückliegende Geschäftsjahr ab. Die Bilanzsumme steigt auf 223 Millionen Euro.

Die Generalversammlung fand am 22.09.2022 wie gewohnt im Saal der Gaststätte „Zur Traube“ in Neuenwalde unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Jörn Waller statt.

Der eingeladene Personenkreis war wegen Corona reduziert und setzte sich nahezu ausschließlich aus Mitgliedern/innen zusammen. Insgesamt konnten Aufsichtsrat und Vorstand über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 berichten.

Dabei ging es bei der Erledigung der Tagesordnung darum, die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum vergangenen Geschäftsjahr entgegenzunehmen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse zu fassen.

Das Vorstandsmitglied Bernd Hildebrandt ging auf die herausfordernden Rahmenbedingungen ein, denen sich die Bank im vergangenen Geschäftsjahr neben der Corona-Pandemie stellen musste.

Der aktuelle Russland Ukraine Konflikt, die aktuellen Preissteigerungsraten und die Leitzinserhöhung der EZB seien große aktuelle Herausforderungen. Den heimischen Mittelstand auch in Krisenzeiten zu unterstützen, sei klarer Auftrag der Volksbank.

Weiterhin berichtete er über das insgesamt gute Geschäftsjahr 2021 und legte den Jahresabschluss 2021 vor.

„Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung unserer Bank hat sich trotz der vorhandenen Rahmenbedingungen fortgesetzt.“ Diese Aussage von Vorstandsmitglied Bernd Hildebrandt zog sich durch die Ausführungen von Vorstand und Aufsichtsrat auf der Generalversammlung der Volksbank Geeste-Nord eG.

Gefragt war die Volksbank Geeste-Nord eG im Jahr 2021 auch als Kreditgeber. Die Kundenkredite stiegen um 9,7 Prozent auf 174,5 Millionen Euro und die Einlagen um 3,3 Prozent auf 122,7 Millionen Euro.

Im Bericht über die gesetzliche Prüfung gab es keinerlei Bean-standungen. Das bilanzielle Eigenkapital erhöht sich durch die Gewinnzuführung auf 21,4 Millionen Euro, was einer Quote – Bezugsgröße ist die Bilanzsumme – von 9,6 Prozent entspricht. Mit dieser soliden Ausstattung fühlt sich die Bank gut gerüstet für die Anforderungen des Gesetzgebers und die genannten Herausforderungen des Marktes.

Der besondere Dank des Vorstandes galt dem motivierten und kompetenten Mitarbeiterteam für die geleistete Arbeit.

Dass die Mitglieder mit dem Kurs ihrer Bank zufrieden sind, demonstrierten sie auf der Versammlung mit einstimmigen Beschlüssen. So wurde der Jahresabschluss festgestellt, die Gewinnverwendung beschlossen sowie Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Einig zeigte sich das „Bankparlament“ auch bei der Wahl der Aufsichtsräte, Heinz Lührs wurde einstimmig im Amt bestätigt. Eine Wiederwahl von Andree Wittschieben war aus Altersgründen nicht möglich. Für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit und sehr gute Zusammenarbeit im Aufsichtsrat wurde Herrn Wittschieben großer Dank ausgesprochen. Anschließend wurde eine Ersatzwahl durchgeführt und Herr Björn Eggers einstimmig in den Aufsichtsrat der Volksbank Geeste-Nord eG gewählt.   

Unsere neuen Verbundpartner!

Wir stellen Ihnen unsere neuen Verbundpartner vor, die Sie ab sofort unterstützen.  

Zur Linken Herr Azad Aldemir, Bezirksleiter der Bausparkasse Schwäbisch Hall und zur Rechten Herr Thomas Sasiada langjähriger Versicherungskaufmann bei der R+V.

Wir wünschen beiden Partner einen guten Start und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre Volksbank Geeste-Nord eG  

01.08.2022

Unsere neuen Kollegen ab dem 01.08.2021

Aktionen

Kunden werben Kunden

Kunden werben Kunden

Sie sind zufrieden mit uns? Empfehlen Sie uns weiter. Denn: weitersagen lohnt sich. 

Altersvorsorge für Frauen

Altersvorsorge Frauen

Nehmen Sie Ihre Finanz- und Vorsorgeplanung in die Hand.

mehr

Die Genossenschaften

Genossenschaften

Ein Gewinn für alle – ein Gewinn für die Region.

mehr

Privatkunden

Einsatz zeigen

Einsatz zeigen

Engagement fängt schon bei kleinen Dingen an. Wie Sie sich im Alltag engagieren können, erfahren Sie hier. 

Förderung von Solaranlagen

Förderung Solaranlagen

Zuschüsse für Solaranlagen zahlen sich aus.

mehr

Mietpreisbremse

Mietpreisbremse

Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.

mehr

Gesetzliche Änderungen 2023

Gesetzliche Änderungen 2023

Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2023 finanziell profitieren.

mehr

Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung

Darauf sollten Sie bei der Abrechnung achten.

mehr

Modernisieren und Energie sparen

Modernisieren und Energie sparen

Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.

mehr

Tipps rund um das Thema Spenden

Spenden

Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.

mehr

Reisekasse

Reisekasse

Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland

mehr

500-Euro-Schein wird abgeschafft

500-Euro-Schein wird abgeschafft

Das müssen Sie nach der Abschaffung beachten.

mehr

Smarte Kleidung

Wearables und smarte Kleidung

Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.

mehr

Internet der Dinge

Internet der Dinge

Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.

mehr

Mixed Reality

Mixed Reality

Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.

mehr

Sharing Economy

Sharing Economy

Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

mehr

Smart Home

Smart Home

Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

mehr

Sprachassistent

Sprachassistent

Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.

mehr

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter werden zu Serviceassistenten.

mehr

Autonomes Fahren

Autonomes Fahren

Selbstfahrende Autos werden die Straßen erobern, da sind sich Experten einig.

mehr

SCHUFA-Auskunft

SCHUFA-Auskunft

Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.

 

mehr

Supermarkt ohne Kasse

Supermarkt ohne Kasse

Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.

mehr

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.

mehr

Firmenkunden

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Was verbirgt sich hinter Corporate Social Responsibiliy und welches Potenzial bietet es für Unternehmen?

Fachkräfte finden

Fachkräfte finden

Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.

mehr

Compliance Management

Compliance Management

Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.

mehr

Kassieren per Mobile Payment

Mobile Payment

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.

mehr

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.

mehr

Fachmagazin für Unternehmer

Fachmagazin für Unternehmer

VR International informiert über weltweit agierende Unternehmen.

mehr

Überstunden regeln

Überstunden richtig regeln

Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.

mehr

VR-InnovationsPreis

VR InnovationsPreis Mittelstand

Wir fördern die Zukunftsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft.

mehr

Junge Kunden

Jung und engagiert

Jung und engagiert

Bewegungen wie Fridays for Future beweisen: Jugendliche setzen sich ein. 

Tipps zum BAföG

Tipps BAföG

Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform 2022.

mehr

Erste eigene Wohnung

Erste eigene Wohnung

Vom Kinderzimmer in die große weite Welt.

mehr

Schülergenossenschaft

Schülergenossenschaft

Schüler entwickeln anhand des genossenschaftlichen Prinzips eine Unternehmensidee.

mehr

Genossenschaftliche Beratung

Genossenschaftliche Beratung junge Kunden

Genossenschaftliche Beratung für Ihren Start ins Erwachsenenleben.

mehr

Der richtige Bewerbungszeitpunkt

Tipps Bewerbung Ausbildung

Rechtzeitig bewerben und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.

mehr

Wohnung untervermieten

Wohnung untervermieten

Wer ungenutzte Zimmer untervermietet, spart einen Teil der Mietausgaben.

mehr
Seitenanfang