Verlosung von drei Monopoly-Spielen am Weltspartag 29.10.2024

Weltspartag war wieder ein Fest mit euch. Wir hatten ganz viel Spaß und freuen uns 
auch schon auf das kommende Jahr. Vielen Dank für eure Teilnahme!

Ihr solltet uns das Jahr des ältesten Sparbuch nennen, dass ein Mitarbeiter hier in den Händen gehalten hat. Und das habt ihr auch geschafft. Was eine Punktlandung und ein enges Rennen um die Peise! Das Sparbuch ist von 1889, wirklich ganz schön alt! :-)

Danke für's Mitmachen. Wir hoffen, ihr habt ganz viel Freude beim Spielen!

Eure Volksbank Geeste-Nord eG

Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 08.11.2024

45 Betriebsjahre bei der Volksbank Geeste-Nord eG - Das muss gefeiert werden!

Liebe Elke, 

wir danken dir ganz herzlich für 45 Jahre in unserem Betrieb.

Die Kunden und wir wissen dich zu schätzen.
Auf jede Frage hast du die Antwort und für jedes Problem die Lösung!

Wir hoffen, dass du uns noch einige Zeit erhalten bleibst. :-)

Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 23.09.2024   

Foto v.l.n.r.: Stephan Rümper, Elke Flathmann und Bernd Hildebrandt.

„Volksbank Geeste-Nord eG, positive Entwicklung im Jahr 2023“

Gutes Ergebnis und eine stabile Entwicklung des Neugeschäftes / Kundengesamtvolumen erhöht sich um 6,7 Prozent auf rund 523,1 Mio. Euro / Solides Wachstum bei Einlagen und Krediten / 5,0 Prozent Dividende / Wahlen zum Aufsichtsrat

Kreditbestand und Einlagen zeigen es deutlich: Die Volksbank Geeste-Nord eG hat sich 2023 unter schwierigen Rahmenbedingungen auf den Märkten gut weiterentwickelt und ist damit in ihrer Erfolgsspur geblieben. Das Kreditvolumen erhöhte sich trotz gestiegener Zinsen um 7,3 Prozent auf 197 Mio. Euro. Die Einlagen wuchsen leicht um 1,2 Prozent auf 131 Mio. Euro. Dieses Fazit zog Vorstandsmitglied Bernd Hildebrandt für das Geschäftsjahr 2023 in der Generalversammlung am 05.09.2024 wie gewohnt im Saal der Gaststätte „Zur Traube“ in Neuenwalde.


Bevor Bankvorstand Bernd Hildebrandt die Jahresbilanz 2023 detailliert erläuterte, wies er auf die wachsende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für die Wirtschaft und die Volksbank Geeste-Nord eG hin. Schließlich hätten Finanzinstitute die Schlüsselrolle, den nachhaltigen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft zu finanzieren und Kapitalströme in die richtigen Bahnen zu lenken.

 

Im Mittelpunkt allen Handelns steht für die Volksbank Geeste-Nord eG, ihre Mitglieder, Kundinnen und Kunden in der Region zu fördern. Dies sei auch wieder im Geschäftsjahr 2023 erfolgreich gelungen. Das veränderte Zinsumfeld hatte dabei einen deutlichen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung und schlug sich in einer rückläufigen Nachfrage nach klassischen Baufinanzierungen nieder. Die Zinserhöhungen führten zu einem gesteigerten Interesse an festverzinslichen Anlageprodukten. Die attraktiven Spar- und Anlageprodukte der Volksbank und der Verbundpartner wurden von den Kunden gut angenommen.

Am Jahresende 2023 erreichte das Kundengesamtvolumen, also das bilanzielle Kredit- und Einlagengeschäft sowie die Eigenanlagen der Bank, aber auch Geldanlagen der
Kundinnen und Kunden sowie Anlage- und Kreditprodukte der Verbundpartner, einen Stand von 523,1 Mio. Euro. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 6,7 Prozent.

Zum Abschluss seines Berichts zog Hildebrandt das Fazit: „Unsere Bank ist gut aufgestellt. Wir haben eine solide Eigenkapital- und Liquiditätsausstattung und wir üben Kostendisziplin. Denn wir wollen Kurs halten: mit weiterem Wachstum im regionalen Kredit- und Einlagengeschäft und mit der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen.“

 

Im Bericht über die gesetzliche Prüfung gab es keinerlei Beanstandungen. Das bilanzielle Eigenkapital erhöht sich durch die Gewinnzuführung auf 24,5 Mio. Euro, was einer Quote – Bezugsgröße ist die Bilanzsumme – von 10,1 Prozent entspricht. Mit dieser Ausstattung ist die Bank gut gerüstet für die Anforderungen des Gesetzgebers und für künftiges Wachstum, vor allem im Kreditgeschäft.

Ein Teil des Jahresüberschusses wird als Dividende in Höhe von 5,0 Prozent an die Mitglieder ausgezahlt. Diesen Beschluss fasste die Generalversammlung, die vom Aufsichtsratsvorsitzenden Jörn Waller geleitet wurde. Darüber hinaus stellten die Mitglieder den Jahresabschluss fest und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat – jeweils einstimmig.

Einigkeit zeigten die Mitglieder auch bei den Wahlen zum Aufsichtsrat: Bernd Sandfuchs wurde für drei Jahre in das Kontrollgremium gewählt. Für Gebhard Buck, der nach über 23-jähriger Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat auf eine erneute Wiederwahl verzichtete, wurde Cordt Witthohn in den Aufsichtsrat gewählt. Anschließend wurde Gebhard Buck für seine langjährige Zugehörigkeit zum Kontrollgremium geehrt.

Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 05.09.2024   

Foto v.l.n.r.: Björn Eggers, Heinz Lührs, Cordt Witthohn, Bernd Sandfuchs, Gebhard Buck, Bernd Hildebrandt und Stephan Rümper (fehlt: Jörn Waller)

Olaf Petri feiert 25 Jahre Betriebsjubiläum bei der Spar- und Darlehenskasse Neuenwalde!

Danke, dass du Teil unseres Teams bist!

Wir und vor allem deine Kunden können immer auf dich zählen! :-)

Auf DICH lieber Olaf!

Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 01.08.2024   

Foto v.l.n.r.: Stephan Rümper, Bernd Hildebrandt, Olaf Petri, Laura Böhmke.


Unser EM-Vorrunden-Tipp-Gewinnspiel

Danke fürs Mitmachen, wir hatten viel Spaß bei der Aktion & freuen uns auf die WM 2026!

Unser 1. Platz erhält ein HomeViewing Starterset.
Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 10.07.2024

Unser 2. Platz erhielt das DFB 24 Trikot.

Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 09.08.2024

Unser 3. Platz erhielt den Competition Ball.
Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 12.07.2024


Ausbildung erfolgreich absolviert

Wir gratulieren unseren ehemals Auszubildenen, Gian-Luca Steffens, zum Abschluss.

Er wird uns in Teilzeit erhalten bleiben, wird sich jedoch auf das Studium der Betriebswirtschaftslehre stürzen und kann uns so bei einigen Prozessen mit aufbauender Kompetenz unterstützen.  

Vielen Dank Gian-Luca für deine geleistete Arbeit und die bisher vielen gemeinsam erfolgreichen und humorvollen Stunden mit dir!
Wir wünschen dir alles Liebe und viel Erfolg für deine Zukunft.

 

Quelle: Foto durch Volksbank Geeste-Nord eG am 26.01.2024
Links: Bernd Hildebrandt (Vorstand), rechts: Gian-Luca Steffens (Servicekraft)


Beratertage haben erfolgreich stattgefunden

Als regionale Genossenschaftsbank im Landkreis Cuxhaven besteht unsere Kernaufgabe darin, die wirtschaftliche Entwicklung unserer Mitglieder und Kunden zu fördern. Für die Gewerbetreibenden und die mittelständischen Unternehmen in unserer Region ist die Gemengelage aus enormen Preiserhöhungen, andauernden Personal- und Materialengpässen, eingetrübten Ertragsaussichten, weniger günstigen Finanzierungsbedingungen sowie hohen Unsicherheiten sehr belastend.

Der Arbeiter- und Fachkräftemangel ist ein aktuelles, ernst zu nehmendes Problem. Viele kleine und mittlere Unternehmen stellen sich aktiv dieser Herausforderung, indem sie ihren eigenen Nachwuchs ausbilden: Bundesweit mehr als 80 Prozent aller Unternehmen setzen auf Ausbildung als Mittel gegen den Fachkräftemangel. Doch mittlerweile auch die Zahl der Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz kontinuierlich.

Wer heute und in der Zukunft gute und qualifizierte Mitarbeitende gewinnen und nachhaltig an sein Unternehmenbinden möchte, muss seine Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen und mit innovativen Ideen und Konzepten punkten. Hierbei wollen wir Sie unterstützen und Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihren Beschäftigten nicht nur mehr Kaufkraft vom Brutto, sondern auch eine stärkere soziale Absicherung ermöglichen können - und dies ohne finanziellen Aufwand für Sie oder Ihre Mitarbeitenden. Von der Altersvorsorge, über Sachbezüge bis hin zur Zahnzusatzversicherung, das Gesetz bietet viele begünstigte Möglichkeiten.

Um für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Optimum an Leistungen zu generieren und gleichzeitig den bürokratischen Aufwand für Sie und Ihre Personalabteilung so gering wie möglich zu halten, arbeiten wir mit der Deutschen Gesellschaft für attraktive Personalinstrumente (DGAPI) zusammen.

Das große Expertennetzwerk der DGAPI an Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten gewährleistet, dass die Umsetzung maximal rechtssicher ist. Die DGAPI unterstützt Ihre Personalabteilung und erarbeitet ein individuelles, für Sie maßgeschneidertes Konzept. Die Experten kümmern sich um alle relevanten Gutachten im Vorfeld, übernehmen die Abstimmung mit den Finanzämtern und sorgen über Vorträge und Mitarbeiter-Gespräche für einen guten Informationsfluss und damit für eine hohe Transparenz und Akzeptanz.

Als regionale Volksbank sind wir der starke Partner des Mittelstands. Zu einer Partnerschaft gehört auch, neue Ideen einzubringen und Impulse zu geben. Positionieren Sie sich mit dem GehaltsExtra als attraktiver, sozialer und verantwortungsvoller Arbeitgeber - und sichern Sie Ihren unternehmerischen Erfolg. Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Sofern Ihr Interesse geweckt wurde, wenden Sie sich gerne an uns.

Bernd Hildebrandt
Vorstand

 

Quelle: durch Volksbank Geeste-Nord eG
v.l.n.r. Bernd Neuhoff (DGAPI), Bernd Hildebrandt, Florian Lünsmann (R+V)


Unsere Oster-Kreuzworträtsel- Gewinner

Wir sind überwältigt von eurer Teilnahme!

Vielen Dank an euch. Ich habt uns so viele Postkarten und E-Mails mit dem richtigen Lösungswort zukommen lassen, dass wir statt einem gleich drei Gewinner gekürt haben.

Die drei freuten sich über ihre Geschenke-Tüten und ihr 50€ Sparguthaben.

Wir freuen uns auf die nächste Aktion mit euch! :-)
Eure Volksbank Geeste-Nord eG

Fotoquelle: durch die Volksbank Geeste-Nord eG am 16.04., 18.04. und 22.04.24

 


Ein Gewinnsparlos für Ehrenamtskarteninhaber

Ab sofort beglückwünschen wir unsere volljährigen Kontoinhaber mit einer Ehrenamtskarte. 
Bei Vorlage der Karte ermöglichen wir die Teilnahme an einem Gewinnsparlos der VR-Gewinnspargemeinschaft.

Der Losinhaber nimmt damit an der Gewinnspar-Lotterie teil und hat somit die Chance auf Geld- und Sachgewinne. Ein Teil des Loses wird bespart, sodass Losinhaber kurz vor Weihnachten eine Gutschrift erhalten. Das größte Plus ist die Förderung gemeinnütziger und sozialer Projekte. Im Jahr 2023 hat unsere Volksbank eine Reinertragssumme in Höhe von über 18.300€ erhalten, welche in der Region an Vereine, Jagdgenossenschaften, Kirchen, Grundschulen und anderen Institutionen zugute gekommen ist.

Quelle: Nordseezeitung / Landkreis Cuxhaven vom 22.12.2023

Weltspartag Gewinnspiel im Kinder- und Jugendmarkt

Bis zum Ende des Weltspartages, des 30. Oktobers, konnten unsere kleinsten Kunden ein Bild ihres Sparwunsches einreichen. Aus den vielen Bildern, die wir erhalten haben, wurde eines ausgelost. Die stolze Gewinnerin erhielt von uns 50€. 

"Wir hoffen, du kannst dir bald den Traum eines eigenen Pferdes erfüllen."

Links im Bild, die Beraterin Laura Böhmke.

Foto durch: Volksbank Geeste-Nord eG vom 14.11.2023

 


Urkunde für hervorragende Vermittlungsleistung 2022

05.07.2023

Herr Hildebrandt hält eine besondere Auszeichnung in der Hand,
welche unser gesamtes Team der Volksbank ehrt.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden für das Vertrauen.

Ihre Volksbank Geeste-Nord eG

Quelle: Volksbank Geeste-Nord eG


Unsere Reinertragsverteilung 2022

16.02.2023

Wir freuen uns, den TSV Debstedt zur Ausschüttung in Höhe von 2.000€ beglückwünschen zu dürfen. Das Geld wird verwendet, um neue Trainingsbälle, zwei Fußballtore und Allwetterjacken für die ehrenamtlichen Trainer zu besorgen.

Auch andere Vereine erhielten einen Teil aus unserem zugewiesenen Reinertrag über insgesamt 15.800€. Das freut uns natürlich besonders, denn Anschaffungen, welche Menschen von jung bis alt in unserer Region glücklich machen, sind für uns als örtliche Genossenschaftsbank von hoher Bedeutung. Andere Vereine wie der TSV Spaden und der Hymendorfer SV werden den Hallensport mit weiteren Sportgeräten ausstatten. Ähnlich wie die Grundschule Spaden und Debstedt und die Feuerwehren Neuenwalde und Debstedt, welche ihre jungen Schüler und Anwärter mit neuen Spielgeräten und Materialien sowie mit einem kleinen Forschungslabor unterhalten wollen.

Digitaler wird es bei der Grundschule Neuenwalde, welche durch neue Apple TVs die Nutzung der Activepanels erhöhen möchte. Die Schützenvereine Krempel und Hymendorf benötigen neue Laptops zur besseren Organisation von Veranstaltungen oder der komfortablen Einstellung ihres Lasergewehrs. Ein neues Gewehr wird sich der Schützenverein Neuenwalde für die künftige Schützenjugend kaufen. Der Schützenverein Debstedt ermöglicht den Kindern mit einer neuen Laseranlage Schießübungen. Der TSV Krempel benötigt eine neue Musikanlage und der TSV Wehden eine Wetterschutzplane für zukünftige Veranstaltungen auch bei „Schietwetter“.

Der Reitsportverein Neuenwalde beantragte die Unterstützung zur Anschaffung einer zweiten Voltigier-Ausrüstung für die Vereinspferde. Der Angelsportverein Spaden benötigt eine neue Kettensäge für die Aufrechterhaltung ihrer Pachtgewässer und der SC Lehe-Spaden benötigt ebenfalls neue Gerätschaften für die Sportplatzpflege.

Der neu gegründete Verein „Wehden erleben“ wird mit einer Erstausstattung von Sitz- und Stehgarnituren unterstützt. Ähnlich wie die Feuerwehr Neuenwalde, welche neben einer neuen Wärmebildkamera neue Stühle und Tische für ihre Kinder- und Jugendfeuerwehr anschaffen möchte. Der Verkehrsverein Neuenwalde-Krempel wird für eine weitere Sitzmöglichkeit sorgen.

Fotoquelle: Volksbank Geeste-Nord eG  V.l.n.r.: H. Heusmann und J. O. Ahrens


Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Vorstand und Aufsichtsrat ziehen auf Generalversammlung positive Jahresbilanz für 2021 / Herausforderungen Corona-Pandemie und politische Unwägbarkeiten

Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Geeste-Nord eG legen vor Generalversammlung Bericht über das zurückliegende Geschäftsjahr ab. Die Bilanzsumme steigt auf 223 Millionen Euro.

Die Generalversammlung fand am 22.09.2022 wie gewohnt im Saal der Gaststätte „Zur Traube“ in Neuenwalde unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Jörn Waller statt.

Der eingeladene Personenkreis war wegen Corona reduziert und setzte sich nahezu ausschließlich aus Mitgliedern/innen zusammen. Insgesamt konnten Aufsichtsrat und Vorstand über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 berichten.

Dabei ging es bei der Erledigung der Tagesordnung darum, die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum vergangenen Geschäftsjahr entgegenzunehmen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse zu fassen.

Das Vorstandsmitglied Bernd Hildebrandt ging auf die herausfordernden Rahmenbedingungen ein, denen sich die Bank im vergangenen Geschäftsjahr neben der Corona-Pandemie stellen musste.

Der aktuelle Russland Ukraine Konflikt, die aktuellen Preissteigerungsraten und die Leitzinserhöhung der EZB seien große aktuelle Herausforderungen. Den heimischen Mittelstand auch in Krisenzeiten zu unterstützen, sei klarer Auftrag der Volksbank.

Weiterhin berichtete er über das insgesamt gute Geschäftsjahr 2021 und legte den Jahresabschluss 2021 vor.

„Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung unserer Bank hat sich trotz der vorhandenen Rahmenbedingungen fortgesetzt.“ Diese Aussage von Vorstandsmitglied Bernd Hildebrandt zog sich durch die Ausführungen von Vorstand und Aufsichtsrat auf der Generalversammlung der Volksbank Geeste-Nord eG.

Gefragt war die Volksbank Geeste-Nord eG im Jahr 2021 auch als Kreditgeber. Die Kundenkredite stiegen um 9,7 Prozent auf 174,5 Millionen Euro und die Einlagen um 3,3 Prozent auf 122,7 Millionen Euro.

Im Bericht über die gesetzliche Prüfung gab es keinerlei Bean-standungen. Das bilanzielle Eigenkapital erhöht sich durch die Gewinnzuführung auf 21,4 Millionen Euro, was einer Quote – Bezugsgröße ist die Bilanzsumme – von 9,6 Prozent entspricht. Mit dieser soliden Ausstattung fühlt sich die Bank gut gerüstet für die Anforderungen des Gesetzgebers und die genannten Herausforderungen des Marktes.

Der besondere Dank des Vorstandes galt dem motivierten und kompetenten Mitarbeiterteam für die geleistete Arbeit.

Dass die Mitglieder mit dem Kurs ihrer Bank zufrieden sind, demonstrierten sie auf der Versammlung mit einstimmigen Beschlüssen. So wurde der Jahresabschluss festgestellt, die Gewinnverwendung beschlossen sowie Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Einig zeigte sich das „Bankparlament“ auch bei der Wahl der Aufsichtsräte, Heinz Lührs wurde einstimmig im Amt bestätigt. Eine Wiederwahl von Andree Wittschieben war aus Altersgründen nicht möglich. Für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit und sehr gute Zusammenarbeit im Aufsichtsrat wurde Herrn Wittschieben großer Dank ausgesprochen. Anschließend wurde eine Ersatzwahl durchgeführt und Herr Björn Eggers einstimmig in den Aufsichtsrat der Volksbank Geeste-Nord eG gewählt.   


Unsere neuen Verbundpartner!

Wir stellen Ihnen unsere neuen Verbundpartner vor, die Sie ab sofort unterstützen.  

Zur Linken Herr Azad Aldemir, Bezirksleiter der Bausparkasse Schwäbisch Hall und zur Rechten Herr Thomas Sasiada langjähriger Versicherungskaufmann bei der R+V.

Wir wünschen beiden Partner einen guten Start und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre Volksbank Geeste-Nord eG  

01.08.2022

Fotoquelle: Volksbank Geeste-Nord eG